Vollwärmeschutz oder Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist ein Bausatz aus einem vorgefertigten Wärmedämmstoff, der auf Außenbauteile geklebt und mit Putz versehen wird.
Der Aufbau besteht aus der Befestigungsart (nur geklebt oder zusätzlich mechanisch befestigt), dem Dämmstoff, dem Unterputz mit Textilglasgitter und dem Oberputz.
Vollwärmeschutz schützt vor Wärmeverlust über die Gebäudeaußenwand. Das senkt die Heizkosten deutlich. Investitionen amortisieren sich dadurch in überschaubarer Zeit. Es ist somit die wirkungsvollste Maßnahme, Geld zu sparen und gleichzeitig die Wohnqualität zu steigern.